Tropische Strände, grüne Regenwälder, eine unglaubliche Fülle an Aktivitäten und Ausflugszielen auf kleinstem Raum und Resorts, die auch die höchsten Ansprüche erfüllen – das ist Mauritius.
Auch Natur -und Tierliebhaber kommen auf der tropischen Insel voll auf ihre Kosten. Bei einer Bootstour können sie Delfine, Buckel -und Pottwale von der Nähe aus bestaunen – ein Erlebnis, das man nicht mehr vergisst. Oder wie wäre es mit einer Wanderung im Black River Georges Nationalpark oder zu den Tamarin Falls, die sich 45 Meter in die Tiefe stürzen? Sogar einen bunten Hügel gibt es. Die Terres de Couleurs, erinnert ein klein wenig an die Rainbow Mountains in Peru.
Wer ein Paradies im Paradies sucht, sollte einen Ausflug auf die Insel Ile aux Cerf mit einplanen. Mit weißen Stränden, grünen Palmen und türkisfarbenem Wasser handelt es sich hier um eine wahrliche Trauminsel.
Mauritius ist nicht ohne Grund so satt grün. In den dortigen Sommermonaten von November bis April ist es am heißesten und regnerischsten, wobei Regen oft nachts oder mit nur kurzen Schauern tagsüber auftritt. Von Januar bis März kommt es im Indischen Ozean zu Zyklonen deren Ausläufer das ein oder andere Mal auch auf Mauritius zu spüren sind. In sehr seltenen Fällen kann so ein tropischer Wirbelsturm während dieser Zeit auch direkt über die Insel ziehen, auch wenn diese mittlerweile sehr gut prognostiziert werden können. Die beste Reisezeit ist von Mai bis November, wenn es nicht ganz so heiß ist und weniger regnet.
Generell lässt sich auch sagen, dass der Westen und der Norden wärmer sind, während es im Süden und der Osten windiger ist, was für Wassersportler ideal ist.